Die konservative Therapie ist primär für die degenerativen Rupturen, sprich solche ohne Unfall, eine Option. Hier wird die schmerzhafte Entzündung mit Medikamenten und physikalischen Methoden bekämpft, und die restlich Muskulatur der Schulter wird mit physiotherapeutischen Übungen aufgebaut. Infiltrationen können auch sehr hilfreich sein. Es hat sich gezeigt, dass binnen 2-3 Monaten eine relevante Verbesserung in Schmerz und Beweglichkeit erreicht werden sollte. Wenn das nicht gelingt sollte eine Operation zeitnah durchgeführt werden um bleibenden Probleme zu vermeiden.